Zufrieden sein, ohne sich mit unhaltbaren Situationen zufrieden geben zu müssen. Wenn Sie diesen Zustand spüren wollen, entscheiden Sie sich dafür und wir erarbeiten Ihre realisierbare Umsetzung dazu.Es ist eine verrückte Zeit. Um uns herum „wachsen“ Herausforderungen schneller, als wir sie bearbeiten oder abarbeiten können. Im Job und im Privatleben drehen wir unser Hamsterrad immer schneller mit dem Wunsch, irgendwann unsere Ziele zu erreichen und Zufriedenheit spüren zu können. Doch es fühlt sich an wie ein „Fass ohne Boden“.Wir machen dennoch weiter, weil …
nur noch eine Woche, dann habe ich Urlaub
am Wochenende werde ich mich richtig erholen
nur noch diese Aufgabe, dann wird es besser
wenn ich wieder fit bin, dann läuft es schon
Zufriedenheit ist ein flüchtiger Zustand und er bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Sich einfach mit etwas zufriedengeben, funktioniert schon lange nicht mehr. So jagen wir dem Gefühl hinterher in der Hoffnung, es möge sich möglichst zeitnah einstellen.Wann bin ich zufrieden?Eine gute Frage und nicht einfach zu beantworten. Was macht mich zufrieden und wie kann ich diesen Zustand sicher erleben? Die individuellen Erfolgsstrategien für persönliche Zufriedenheit ändern sich mit den jeweiligen Lebensphasen, mit den Erfahrungen und aktuellen Herausforderungen. Um herausfinden zu können, was mich wirklich zufrieden macht und wie ich das erreichen kann, braucht es neben einem klaren Durchblick auch einen praxistauglichen, realisierbaren und nachhaltigen Plan zur Umsetzung, der zu mir passt.Weniger mit der Situation hadern – sondern mehr steuern.In diesem Workshop erarbeiten und erkennen Sie, was Zufriedenheit für Sie ganz persönlich ausmacht, wie Ihr beruflicher und privater Wohlfühlfaktor aussieht, wie es sich anfühlt und wie Sie diesen Zustand nachhaltig erreichen können.Sie erarbeiten sich eine souveräne innere Haltung und lernen Methoden, mit denen es Ihnen zukünftig möglich sein wird, auf unterschiedliche Situationen für Sie angemessen zu reagieren, um Ihre Themen mit mehr Bedacht steuern zu können. Mehr Lebensqualität und sich immer weniger ärgern, wird das Ergebnis sein.Darüber hinaus reflektieren und entwickeln Sie einen konstruktiven Plan, um sich zeitnah und wirkungsvoll Ihren Zielen zu nähern. Sie erstellen sich einen effektiven und praxisnahen „Werkzeugkoffer“ für herausfordernde Situationen, der Sie – wenn Sie es brauchen – schnell wieder handlungsfähig und zufrieden machen kann.In unserem Coaching-Workshop bringen Sie Ihr Denken und Fühlen in Übereinstimmung, was Ihnen helfen wird, nachhaltig gute Entscheidungen für Ihr persönliches Glück treffen zu können.Sie erlernen und vertiefen Schlüsselqualifikationen der Reflexion und entwickeln individuelle sowie wirkungsvolle Schritte, um im Job und im Privatleben – trotz aller Herausforderungen – mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit (er)leben zu können.Zielgruppe für den Coaching-Workshop:
Mitarbeiter:innen und Entscheider:innen, die mehr Lebensqualität, Entwicklung und Entfaltung wollen
Nutzen und Ziele des Coaching-Workshops:
mehr Zufriedenheit und Souveränität im Job und im Privatleben
mehr Leichtigkeit und Selbstwirksamkeit
mehr Zugriff zu den eigenen Kompetenzen
mehr Gelassenheit, Genusserleben und Gesundheit
weniger Druck- und Stresserleben
reduzieren destruktiver Verhaltensweisen
konstruktiver Umgang mit Herausforderungen
mehr Achtsamkeit mit den eigenen Ressourcen
positive Grundhaltung und weniger Ärger
Inhalte des Coaching-Workshops:
Vermittlung von Grundwissen
Iststands-Analyse der eigenen Situation
Reflexion individueller Verhaltensmuster
Erfolgsanalyse
Erarbeiten der individuellen Bedeutung von Zufriedenheit
Entwickeln realisierbarer Ziele für die persönliche Zufriedenheit unter Berücksichtigung
von Motivation und Umfeld
Erarbeiten einer konstruktiven Umsetzung
Erstellen eines individuellen „Werkzeugkoffers“ für herausfordernde Situationen