Motivation – Zusammengehörigkeit – SelbstwirksamkeitEin Coaching und Training zur souveränen Stärkung des Selbstwertgefühls, zum Entwickeln und Umsetzen von realisierbaren Visionen mit Zugwirkung und Verankern einer stabilen Loyalität gegenüber sich selbst und allen anfallenden Aufgaben mit maximaler Leichtigkeit.Arbeit ist, was Du gezwungen bist zu tun. Tust Du es freiwillig, so wird es zum Vergnügen.Stell Dir vor, Dir macht Deine Arbeit richtig Spaß, sie geht Dir leicht von der Hand und Schwierigkeiten kannst Du als Herausforderung für Entwicklung nehmen.> Du liebst Entfaltung und findest Rückhalt bei den Menschen, mit denen Du Dich umgibst.> Du verfolgst mit Leidenschaft Deine Ziele, ohne das „Gemeinschafts-Ding“ aus den Augenzu verlieren.> Ihr seid ein Team aus Kollegen:innen, wo Stärken gefördert werden und wo Fehler ihrenPlatz haben. Denn wer viel arbeitet, darf durch Fehler wachsen.> Du ruhst in Dir und gleichzeitig bringst Du Höchstleistung. Du kennst Deine Ressourcenund weißt sie jederzeit zu nutzen, wenn Du sie brauchst.> Motivation von außen beflügelt Dich, doch nutzt Du selbstsicher Dein eigenes Potenzial,Dich intrinsisch zu begeistern. Es macht Spaß, mit Dir zu arbeiten, und Du willst in einem Team Dein Potenzial erweitern.> Du bist klar in dem, was Du tust, und legst Wert auf transparente und wertschätzende Kommunikation.Teammitglieder, die sich selbst und anderen gegenüber loyal sind, auf Ihr Potenzial zugreifen können, wachsen über sich hinaus. Sie sind in der Lage, aus Fehlern gestärkt hervorzutreten und Erfolge zu feiern.Diese Form von Loyalität ist die Triebfeder, um aus Tiefschlägen und Frust schnell wieder aufzutauchen, um sicher im Fahrwasser des nachhaltigen Erfolges schwimmen zu können.So ein Teamgefühl braucht Flügel.Die Realisierung ist an einige Bedingungen geknüpft und Du bekommst sie nicht geschenkt.Als Erstes muss die Arbeitskultur den Freiraum und die Wertschätzung mitbringen, damit sich diese Strukturen entwickeln können. Darüber hinaus braucht es die Persönlichkeiten in diesem Team, welche das Gemeinschaftsgefühl bedienen können. Des Weiteren sollten natürlich dieindividuellen fachlichen Kompetenzen vorhanden sein, den Job zu beherrschen. Und wichtig sind auch die persönlichen Kompetenzen für ein Arbeiten im Flow, welche die Potenziale freisetzen, um zu wachsen und sich zu entfalten. Dann bedarf es noch eines Coachs, welcher in der Lage ist, Flügel zu formen und ggf. zu stutzen und flugbereite Menschen zu befähigen, auch sicher zu fliegen.Wenn Du dabei bist, ist das für Dich drin:In diesem intensiven Trainings- und CoachingCamp beleuchten wir Deine Grundmauern für beruflichen Flow, legen Stärken frei und schauen nach unentdeckten Talenten und Fähigkeiten für das energetisch begeisternde Arbeiten, auch in der Gruppe.Du überprüfst Deine innere Haltung zu herausfordernden Themen, verabschiedest Dich ggf. von destruktiven Mustern und entwickelst ein „Mind-Set“ für mehr Leichtigkeit und Souveränität, wenn es schwierig wird.Im Laufe des Workshops erstellst Du Dir einen individuellen „Werkzeugkoffer“ mit „Schätzen des Tages“, welche Du in Dein Arbeitsleben einbauen, verändern oder unbedingt behalten willst.Was musst Du tun?Du bringst natürliche Neugier, Freude an der Erfahrung und eine positive Grundhaltung mit in den Workshop und wir erarbeiten zusammen kognitive Inhalte zu den Themen, die Du wissen solltest. Darüber hinaus bist Du bereit, Dir anzuschauen, wo Deine Herausforderungen Dich aktuell noch vom Flow ablenken. Um diese Engpässe nachhaltig entfalten zu können, interessieren Dich Deine bisherigen Verhaltensweisen und Du bist offen für neue Erfolgsgewohn¬heiten, die heute besser zu Dir, Deiner Umgebung und Deinen Zielen passen.Zielgruppe für den Coaching-Workshop:
dynamische Mitarbeiter:innen, Entscheidungsträger:innen, die mehr Flow und Lebensqualität wollen
Nutzen und Ziele des Coaching-Workshops:
mehr Entfaltung bei souveränem Wachstum mit maximalem Flow
mehr Eigenmotivation
mehr Klarheit
mehr Loyalität
mehr Leichtigkeit
mehr Handlungsfähigkeit
mehr Leistungsfähigkeit
mehr Erfolg
mehr Entfaltung
mehr Zufriedenheit
mehr Souveränität
mehr Glücksgefühle
Inhalte des Coaching-Workshops:
Reflexion der aktuellen Situation
Erarbeiten u. a. der Themen: - Veränderung – Entwicklung – Entfaltung - Wirksame Ziele und Zielerreichung im Flow - Lernbereitschaft - Psychohygiene - Ressourcen- und Potenzialentfaltung - Schadensbegrenzung